Aktuelles
- 01.09.20: „Der nukleare Wahnsinn“ - zum aktuellen Stand des Rüstungswettlaufs 2020 - mit Dr. Richard Buchner, Friedensforscher
- 26.09.20: Wahl von Delegierten zur Kreisvertreter*innen-Versammlung und zur Wahlkreiskonferenz
Coronavirus - Infektionsgefahr - Vorsicht & Rücksicht - Soziale Verantwortung leben: Abstand halten! Wir haben wieder mit Versammlungen begonnen:
Wir sind mit E-Mail und Telefon zu erreichen.
Nachrichten des SPD Kreises Steglitz-Zehlendorf
- Endlich Milieuschutz in Steglitz-Zehlendorf! Mieter*innen vor Verdrängung schützen!
- Solidarität mit den Geflüchteten jetzt!
Nachrichten der SPD-Fraktion in der BVV Steglitz-Zehlendorf
- Havelchaussee autofrei: Temporäre Sperrung an Wochenenden
- Gedenkort „Stalag III D“ gefährdet:Schwarz-Grün bremst bei Übernahme
- Solidarität mit queeren Menschen in den polnischen Partnerstädten
- Faltblatt "Grünflachen"
- Faltblatt "Mobilität"
Willkommen!
Wir freuen uns, Sie hier auf den Seiten der SPD Zehlendorf zu begrüßen!
Wir informieren Sie auf unseren Internetseiten über unsere politische Arbeit im Kiez und im Bezirk. Wir stellen unsere Politikerinnen und Politiker vor.
Wir laden Sie herzlich ein, sich an unserer politischen Arbeit zu beteiligen. Anregungen nehmen wir gerne entgegen. Andreas Linde (Vorsitzender der SPD-Abteilung Zehlendorf)
Telefonnummer und Email-Adresse finden Sie auf unserer Seite
Kontakt .
Besuchen Sie uns am Infostand in Zehlendorf-Mitte ...
Informieren Sie sich über unsere Themen ...
Das Gebiet der SPD-Abteilung Zehlendorf

Dieser Plan zeigt die Ausdehnung unserer Abteilung. Sie umfasst folgendes Gebiet: Vom S-Bahnhof Mexikoplatz aus gesehen, reicht unsere Abteilung im Norden von der Argentinischen Allee, der Sven-Hedin-Straße, der Schützallee und die Sundgauer Straße bis zum S-Bahnhof Sundgauer Straße.
Ab dem S-Bahnhof Sundgauer Straße umfasst unsere Abteilung im Süden der S-Bahntrasse das Gebiet vom Dahlemer Weg, über die Leo-Baeck-Straße, die Gutzmannstraße, den Buschgrabenweg und die Neuruppiner Straße. Weiter geht es entlang der Berlepschstraße, der Clauertstraße und der Lindenthaler Allee bis zum S-Bahnhof Mexikoplatz.